Sehr geehrter Kunde,
Sehr geehrter Interessent,
a
uf Grund einer firmenmäßigen Auflösung, gibt der
Transglobe Telecommunication AG folgende Information bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Marina Valente
und Team
CMV Telecommunications

Update 1
Update 2
Update 3
Update 4
Update 5
Dringender Hinweis
28.Oktober 2005
- Jetzt Registrierung SOFORT
MÖGLICH!
Fragen
Sehr
geehrter Kunde,
Sehr geehrter Interessent,
seit 1999 wird die Ihnen bekannte TRANSGLOBE Telekom®
CallingCard auf einem firmeneigenen Telekommunikationssystem
eines ausgesprochen hochwertigen Anbieters betrieben. Seit
Anfang 2000 besteht ein Geschäftskontakt zu einem
internationalen Carrier, der einer der Hauptlieferanten und
Betreiber der Zugangsnummern der TRANSGLOBE Communication AG
war. Vertraglich war von Anfang an ein Zahlungsziel von 30 Tagen
ab Rechnungslegung vereinbart. Die "wilden" Anfangsjahre des
freien Telekommunikationsmarktes brachten es wohl mit sich, dass
die Rechnungslegung deutlich verzögert stattfand. So entstand
ein Zeitraum zwischen Rechnungsmonat und Zahlung der Rechnung
von bis zu 4 Monaten. Wie gesagt, völlig vertragskonform, da die
Rechnungslegung eben erst so spät erfolgte. Die anfängliche
Zurückhaltung bei der Inanspruchnahme dieses "günstigen"
Lieferantenkredites wurde leider im Laufe der Zeit durch die
TRANSGLOBE aufgegeben, so dass dieser 4 monatige
Lieferantenkredit Bestandteil der Finanzplanung der Firma wurde.
Nachdem der große internationale Carrier sein eigenen
Insolvenzverfahren im Heimatland USA abgewickelt hatte wurde
schrittweise die "Policy" des Unternehmens geändert, dies machte
sich für uns in zunächst in früheren Rechnungen bemerkbar. Da
man sich lange kannte einigte man sich auf einen schrittweise
Rückbau des ständig schrumpfenden Lieferantenkredits. In der
Folge hat TRANSGLOBE erheblich die Kostenseite zurückgefahren,
was auch leider mit einem bedeutenden Stellenabbau von 11 auf
derzeit noch 2 Mitarbeiter einher ging. Es ist uns tatsächlich
gelungen von den drei Monaten Überhang zwei Monate abzubauen.
Das heißt zum Schluss war waren wir noch etwa mit 4
Wochenumsätze hinter den tatsächlichen Zahlungszielen hinterher
und das obwohl allein im Jahr 2004 der Rechnungslauf von Ende
Monat auf den 9ten eines Monats vorverlegt wurde.
In den Zeitraum 2004 bis heute waren wegen der drastischen
Einsparungen keine neuen Investitionen möglich. Dies führte
Anfang des Jahres zu einem Ausfall unseres Datenbankservers von
immerhin 4 Tagen. Auf Dauer ließ sich der Anschluss an den Markt
nicht halten, die Folge war ein ständig schleichender
Umsatzschwund, der letztendlich unsere Bemühungen, aus eigener
Kraft aus der Lieferantenkreditfalle heraus zu kommen, zu Nichte
machten.
Wir stehen seit längerem im geschäftlichen Kontakt mit der
DeTeCards, die heute nach Reintegration in den Konzern eine
Abteilung der T-Com AG ist. Ich freue mich persönlich sehr mit
der T-Com AG einen der wohl sicherersten Partner auf dem
deutschen Markt für den Betrieb einer vorausbezahlten
Telefonkarte gefunden zu haben. Die T-Com wird unseren rund
62.000 Kunden eine eigene ansonsten nicht verkäufliche
CallingCard mit den Ihnen bekannten TRANSGLOBE Tarifen
einspielen. Ihr Vertragspartner wird daher in Zukunft nicht mehr
die TRANSGLOBE Communication AG, sondern die T-Com AG sein. Ihre
aktiven Guthaben werden in das neue System übernommen!
Wir bitten Sie noch um einige Tage Geduld, da noch einige
Vorbereitungen für für die Öffnung des Dienstes getroffen werden
müssen:
Ihre Kartennummer muss an das System der T-Com angepasste werden,
das heißt es werden zwei feste Ziffern vor und ein vierstelliger
frei bestimmbarer PIN hinter Ihre gewohnte Kartennummer gesetzt.
Die 2 Ziffern des Präfix werden wir Ihnen in Kürze hier bekannt
geben.
TRANSGLOBE wird die notwendigen Betriebsdaten an die T-Com
übermittel, das heißt, Sie werden auch in Zukunft an Ihrer CLI
erkannt.
Die T-Com wird eine Internetseite erstellen und auf der Seite
http://www.transglobe.de verlinken. Auf dieser Seite können Sie
dann Ihr noch vorhandenes Restguthaben aktivieren und Ihre T-Com
CallingCard verwalten.
Die Zugangsnummern müssen geschwenkt werden. Zunächst werden
sicherlich die Rufnummern 0800-8888400 und 0800-7777400 wieder
erreichbar sein.
Da das Vertragsverhältnis von TRANSGLOBE auf die T-Com wechselt,
werden Sie sich vor Nutzung des Dienstes einmalig bei der T-Com
registrieren müssen. Auch Aufladefunktionen, wie automatisches
Aufladen, etc. werden Sie bei der T-Com neu einstellen müssen.
Beachten Sie hierzu demnächst die Hinweise auf der Web-Seite.
TRANSGLOBE Communication AG wird sich nach Abschluss der
Migration aus dem Telekommunikationsmarkt verabschieden. Ich
möchte daher bei allen Kunden für Ihre zum Teil sechsjährige
Treue bedanken und ich hoffe, dass Sie mit der von uns
ausgehandelten Lösung und Ihrem neuen, starken Vertragspartner
einverstanden und zufrieden sind.
Mit herzlichen Grüßen aus Aachen
Dieter Brandenburger
TRANSGLOBE Communication AG

TGT -
Änderung
Störung (2tes
Update) !!!
In Kürze werden Sie den Dienst Ihrer CallingCard in einem
annähernd ähnlichen Umfang und mit Ihrem vollständigen
Restguthaben wieder zu den bisherigen Tarifen nutzen können.
Zunächst werden die Zugangsnummern 0800-8888400 und 0800-7777400
wieder erreichbar sein. Bitte besuchen Sie diese Seite
regelmäßig, da einige kleinere Migrationschritte erforderlich
sein werden.
Der Betrieb der CallingCard wird in Zukunft nicht mehr durch die
TRANSGLOBE Communication AG, sondern durch die T-Com AG erfolgen.
In Kürze werden Sie an dieser Stelle einen Internetlink auf eine
Seite der T-Com finden, dort können Sie dann Ihren Zugang
einrichten.
Es wird nötig sein, Ihren PIN-Zugang um zwei Stellen und einen
4stelligen PIN zu erweitern. War Ihr PIN bisher 1234567890 so
lautet er in Zukunft xx1234567890yyyy, wobei wir Ihnen in Kürze
die beiden ersten Ziffern nennen werden, den PIN für yyyy können
Sie frei wählen.
Ihre TRANSGLOBE Telekom

Störung (3tes
Update) !!!
In Kürze werden Sie den Dienst Ihrer CallingCard in einem
annähernd ähnlichen Umfang und mit Ihrem vollständigen
Restguthaben wieder zu den bisherigen Tarifen nutzen können.
Zunächst werden die Zugangsnummern 0800-8888400 und 0800-7777400
wieder erreichbar sein. Bitte besuchen Sie diese Seite
regelmäßig, da einige kleinere Migrationschritte erforderlich
sein werden.
Bitte haben Sie weiterhin Verständnis dafür, dass wir zur Zeit
aus Zeitgründen KEINEN Individuellen Kundendienst leisten können!
Wir antworten derzeit weder auf Emails, auf Faxe, noch stehen
wir Ihnen am Telefon zur Verfügung. Dies wird sich aber bald
wieder ändern, da wir in der Migrationphase natürlich soweit
erforderlich mithelfen werden den Übergang störungsfrei über die
Bühne zu bekommen.
ALLE INFORMATIONEN ÜBER DAS WEITERE VORGEHEN FINDEN SIE IN DEN
NÄCHSTEN TAGEN AUSSCHLIESSLICH HIER!
Ihre TRANSGLOBE Telekom

Störung (4tes Update) !!!
11.10.2005